You need to enable JavaScript to run this app.
MaxPlanckSociety
59,900 Subscribers
Mini-Jetlag - Was mit deiner inneren Uhr bei der Zeitumstell
MaxPlanckSociety
Billionen Kosten durch schwächere Meeresströmung | Wissen Wa
MaxPlanckSociety
Ein neuer Stern am Weihnachtshimmel? #sternvonbethlehem #ast
MaxPlanckSociety
General AI - die ultimative künstliche Intelligenz? | Der wi
MaxPlanckSociety
Pioniere des Wissens. Die Nobelpreisträger*innen der Max-Pla
MaxPlanckSociety
Klimaschutz hilft der Ozonschicht – Wie geht es dem Ozonloch
MaxPlanckSociety
Deshalb kann KI noch kein Bett beziehen – das „Moravecsche P
MaxPlanckSociety
So lernt KI | Maschinelles Lernen und das Moravecsche Parado
MaxPlanckSociety
Schwarzes Loch im jungen Universum erreicht gigantische Mass
MaxPlanckSociety
Klimawandel und internationale Politik: Einblick und Diskuss
MaxPlanckSociety
Internationaler Klimaschutz bleibt die große Zukunftsaufgabe
MaxPlanckSociety
„Meine Reise zur Wissenschaft von morgen“ | Buchpremiere Pa
MaxPlanckSociety
Demokratie in Gefahr: So schnell kann Rechtsstaatlichkeit ze
MaxPlanckSociety
So wichtig ist Grundlagenforschung | Nobelpreisträger-Interv
MaxPlanckSociety
Nobelpreisträger Ferenc Krausz im Gespräch mit Harald Lesch
MaxPlanckSociety
Wege in eine klimaneutrale Gesellschaft | Patrick Cramer im
MaxPlanckSociety
Bedeutende Entdeckungen in der Forschung sind unabhängig vom
MaxPlanckSociety
Die Sockenmonster des Weltalls – primordiale schwarze Löcher
MaxPlanckSociety
Haben Papageien eine eigene Stimme? | Wissen Was News
MaxPlanckSociety
Ferenc Krausz, Nobelpreis für Physik 2023 | Aufzeichnung der
MaxPlanckSociety
Wie kurz ist eine Attosekunde?
MaxPlanckSociety
Der Neandertaler in uns | Nobelpreisträger Svante Pääbo im G
MaxPlanckSociety
Balsam für die Mumie | Wissen Was News
MaxPlanckSociety
Patrick Cramer – Ein Porträt | Präsident der Max-Planck-Gese
MaxPlanckSociety
Egoismus oder Zusammenarbeit: Was bringt uns weiter? | Spiel
MaxPlanckSociety
Meilenstein für nachhaltige, klimaneutrale Wirtschaft | Wiss
MaxPlanckSociety
Meilenstein für nachhaltige, klimaneutrale Wirtschaft | Wiss
MaxPlanckSociety
48 hours in the life of an Atlantic yellow-nosed albatross
MaxPlanckSociety
Prof. Patrick Cramer | Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
MaxPlanckSociety
Wie gefährlich ist künstliche Intelligenz wirklich? Krishna
MaxPlanckSociety
Afrikanischer Rauch über dem Amazonas: Eine unerwartet stark
MaxPlanckSociety
Grüner Stahl: Ammoniak könnte die Eisenproduktion klimafreun
MaxPlanckSociety
Ur-Mongolen: Alte DNA enthüllt Geheimnisse des ersten Nomade
MaxPlanckSociety
Beethovens Genom: Was die DNA-Analyse von Beethovens Haaren
MaxPlanckSociety
Insektensterben durch Ozon?
MaxPlanckSociety
Erdähnlicher Exoplanet mit möglichen Lebensspuren entdeckt:
MaxPlanckSociety
Gravitationswellen: die Forschung heute und in Zukunft | LIS
MaxPlanckSociety
Die ersten Bilder Schwarzer Löcher | #universum
MaxPlanckSociety
Supercomputer-Simulationen: das #Universum & die Entwick
MaxPlanckSociety
Extremwetterschäden: Wer trägt die Verantwortung?
MaxPlanckSociety
Prognosen für Erde und Mensch | Max-Planck-Forum
MaxPlanckSociety
How to make a habitable planet | Karin Öberg | Harnack Lectu
MaxPlanckSociety
Battle of the bins
MaxPlanckSociety
Forschung an Zelltröpfchen | Eine neue Hoffnung für die Beha
MaxPlanckSociety
Cell droplet research | A new hope for the treatment of neur
MaxPlanckSociety
A radio-tagged hawkmoth takes off at Max Planck Institute of
MaxPlanckSociety
Ein Molekül entfernt von Magie | Nobelpreisträger Benjamin L
MaxPlanckSociety
Higgs-Boson kurz erklärt | 10 Jahre Higgs-Teilchen | LHC Cer
MaxPlanckSociety
Extremwetter: Ist das der Klimawandel? | Hitze, Stürme, Hoch
MaxPlanckSociety